Mittwoch, Januar 18, 2006

DN - Deutsche Meisterschaft 2006

Habe mir erlaubt einen "Fotobericht" von Kerstin, DN G-990, der auch auf der Eissegelseite (siehe Link) erschienen ist, hier einzustellen. Hatte selbst soviel mit meiner Ausrüstung zu tun, daß an schreiben nicht zu denken war.
>>Hallo Dietmar, ein Hallo an die Eissegler,
habe am Wochenende in Malchin so einige Eindrücke mit der Kamera eingefangen und schnell konzentriert zusammen geschoben.
Ich habe noch nie so viele Eissegler auf einem Haufen gesehen und war … bin immer noch schwer beeindruckt von diesem Aufgebot und der super Atmosphäre.
... die vielen weißen Segel auf der schwarzen Eisfläche, die gute Stimmung, die freundlichen Bewohner der Gegend, das sonnige Wetter…
die Herausforderung – leichter Wind, das Handicap „Enten…“ für manch eine Kufe…

Euch Eisseglern immer schnelle Kufen!
Bis zum nächsten mal, Kerstin<<

Montag, Januar 09, 2006

Sailing my RS700 in Dubai


During 6th to 13th of January I travelled again to Dubai for business and pleasure. My business went successful with meetings of the Victory Team and seeing the V1 30footers in production as well as the moulds for their 60ft cruiser and 80ft ocean greyhound. Very impressive these moulds.

I had enough time to spend the afternoon sailing with the RS700 which is based in the Dubai Offshore Sailing Club. A nice place to have your boat. actually we have two RS700 at our disposal. Kerstin joined me and she showed again that she is much better on the wire and fears no capsize with these boats. I had actually seen her centerboard being 1/3 out of the water whilst she was out on the trapeze with the gennaker up in full blast mode. Very impressive. A pity, that I am not able to take shots in the heat of the action.

The water in Dubai had been around 24°C and though I did not capzize this time, I am sure it will happen again. The experts say you have to have a 100 capzises until you are going well. I only have done 6 or 7 so far. Lot´s more to go. But I love to sail this boat. It is great out on the wire whilst beating upwind in a nice breeze and little chop. Going out on the wire with the gennaker up is not my favourite thing to do at present. Must get these boats to Germany for more practice time.

Samstag, Dezember 31, 2005

Start in die DN Saison zu Weihnachten 2005

Schweden oder Reschen, diese ewig aktuelle Frage tauchte auch dieses Jahr, an den Weihnachtsfeiertagen, wieder auf meinem Anrufbeantworter, auf meiner mailbox und am Telefon auf. Mal drängte Krogo mich, nach Süden zu fahren, dann wieder bekam ich gute Nachrichten aus Schweden, wo allerdings die Sonne nicht so lange scheint. Dafür sind dort die Nächte länger.
Links: DN´s am Reschensee. Rechts: Das Camp in Schweden.
Ich entschied mich buchstäblich in letzter Minute für Schweden und habe es nicht bereut. Die Bedingungen waren optimal. 5 Tage vor Ort, davon 4 Tage ausreichend gesegelt. Trainingsläufe von früh bis spät. Was in Schweden allerdings von 10.00h bis 15.00h bedeutet. Hier will ich den Reschenseglern nicht die Segelstunden auf dem Eis streitig machen. Ich kenne das ja und auch die Gefahr von Sehnenscheidenentzündungen, Nasenbluten wg Höhenluft und gefühlt weniger Druck bei mehr Beaufort. Wir Schwedenfahrer hielten Kontakt mit den im Süden segelnden Kollegen (und umgekehrt) und abends wurden die Erkenntnisse über "wer ist schnell und warum" freundschaftlich ausgetauscht.

Offizielle Regatten wurden nicht gesegelt. Ein richtiger Kurs wurde bereits früh von Holger und Anja oder auch von Uwe und Jens ausgelegt. Anfangs hatten wir in Tido Lindø noch einige Dänen am Start, später die schnellen Schweden S-81 und S-580. Zum Teil wurde mit Material experimentiert aber gegen Bernd (G-107), der mit seinem "einstürzenden Neubauten" Boot und alter Planke unschlagbar war, kam niemand gegenan. Anja (G-390) zeigte sich konstant schnell und auch Holger (G-890) segelte auf hohem Niveau. Vossi (G-709) hatte deutlich mehr Höhen als Tiefen, sprich gute Ergebnisse und sein Segelstil, tief unten im Boot zeigte, dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen ist. Ich selbst kam nicht gut in Fahrt und bildete in manchem Lauf das Schlusslicht.Kleine Tipps von Holger und Bernd brachten mich dann wieder in Fahrt und insgesamt fuhr ich nicht unzufrieden nach Hause. Jetzt kann die Regattasaison beginnen.
See you on the Ice
Manfred
DN G-99